Da beim Haare schneiden der Kontakt mit chemischen Mitteln und Wasser nahezu nicht vorhanden ist, ist das Tragen von Handschuhen nicht notwendig.
Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass das verwendete Arbeitswerkzeug (Schere, Sifter usw.) nickelfrei ist, da Nickel eines der stärksten Allergene darstellt und daher die Gefahr an einer Nickelallergie zu erkranken sehr groß ist. Es sollte beim Haare schneiden auch darauf geachtet werden, daß ein Wechsel zwischen sitzender und stehender Position gegeben ist um Schädigungen der Wirbelsäule vorzubeugen. Aus diesem Grund sollte auch auf geeignetes Schuhwerk geachtet und möglichst auf hohe Absätze verzichtet werden.
Ein gut beleuchteter Arbeitsplatz und eine optimierte Zeiteinteilung (Verhinderung von Zeitdruck) hilft das Risiko von Schnittverletzungen zu minimieren. |