Um die in den vorherigen Topics genannten Risiken, wie Allergien, Ekzeme usw. möglichst gering zu halten, sollte bei der Arbeit unbedingt auf den richtigen Hautschutz geachtet werden.
Mit hin und wieder Hände eincremen ist es nicht getan!
Ein fundiertes Wissen über die richtigen Hautschutzmaßnahmen bei der Arbeit verhindert die Entstehung von Allergien und Ekzemen und hilft lange Freude am Beruf zu haben:
Denn eine Berufskrankheit kann zur zwingenden Aufgabe der beruflichen Tätigkeit führen!
Um bei jeder Tätigkeit im Salon die richtige Schutzmaßnahme treffen zu können, helfen der Hautschutzplan und die Betriebsanweisung für das Friseurhandwerk der BGW, welche in der Regel in jedem Salon aushängt bzw. aushängen müssen.
Unter den nebenstehenden Topics sind ebenfalls die, bei den jeweiligen Tätigkeiten zu treffenden Hautschutzmaßnahmen noch einmal erläutert.
|