Hautschutz im Friseurberuf - Schutzmaßnahmen...
   
 
  Home
  Wir über uns
  Aufbau der Haut
  Funktion der Haut
  Ganzheitsmedizin: die Haut als Spiegel der Seele
  Krankheitssymptome der Haut
  Erläuterungen der Fachbegriffe
  Berufsspezifische Allergien
  Risikofaktoren im Salon
  Schutzmaßnahmen...
  => bei der Haarwäsche und Haarpflege
  => bei chemischen Behandlungen
  => beim Haare schneiden
  => bei Finish und Styling
  => bei Reinigung und Hygiene
  Hautschutzplan
  Meine Hände sind mein Kapital - Argumente für den Hautschutz
  Links und Literatur zum Thema Hautschutz
  Umfragen zum Hautschutz
  Gästebuch
  Kontakt
Um die in den vorherigen Topics genannten Risiken, wie Allergien, Ekzeme usw. möglichst gering zu halten, sollte bei der Arbeit unbedingt auf den richtigen Hautschutz geachtet werden.

Mit hin und wieder Hände eincremen ist es nicht getan!

Ein fundiertes Wissen über die richtigen Hautschutzmaßnahmen bei der Arbeit verhindert die Entstehung von Allergien und Ekzemen und hilft lange Freude am Beruf zu haben:

Denn eine Berufskrankheit kann zur zwingenden Aufgabe der beruflichen Tätigkeit führen!

Um bei jeder Tätigkeit im Salon die richtige Schutzmaßnahme treffen zu können, helfen der Hautschutzplan und die Betriebsanweisung für das Friseurhandwerk der BGW, welche in der Regel in jedem Salon aushängt bzw. aushängen müssen.
Unter den nebenstehenden Topics sind ebenfalls die, bei den jeweiligen Tätigkeiten zu treffenden Hautschutzmaßnahmen noch einmal erläutert.




Heute waren schon 16 Besucher (19 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden