Hautschutz im Friseurberuf - Ganzheitsmedizin: die Haut als Spiegel der Seele
   
 
  Home
  Wir über uns
  Aufbau der Haut
  Funktion der Haut
  Ganzheitsmedizin: die Haut als Spiegel der Seele
  Krankheitssymptome der Haut
  Erläuterungen der Fachbegriffe
  Berufsspezifische Allergien
  Risikofaktoren im Salon
  Schutzmaßnahmen...
  Hautschutzplan
  Meine Hände sind mein Kapital - Argumente für den Hautschutz
  Links und Literatur zum Thema Hautschutz
  Umfragen zum Hautschutz
  Gästebuch
  Kontakt

Ganzheitsmedizin: die Haut als Spiegel der Seele


Unsere Haut ist eine Art „Spiegel der Seele“ und in diesem Sinne auch Kommunikationsorgan. Ein gutes Bespiel ist die „Schamesröte“, die uns in unangenehmen Situationen überkommt, oder aber auch das typische „vor Neid erblassen“ sowie die „Stressflecken“ die unser Gesicht durchziehen können, wenn wir in Hektik geraten. Der Volksmund weiß dies schon lange und hat den Phänomenen, dass Haut und Haare oftmals die psychische Befindlichkeit widerspiegeln, Ausdruck gegeben. Ein gutes Beispiel hierfür sind die umgangssprachlichen Beschreibungen: „aus der Haut fahren“ oder Etwas ist „zum Haare ausreißen“. Seelische Konflikte allein begründen zwar selten eine Krankheitsentstehung, aber gerade der Bereich der Hautkrankheiten zeigt, welch große Rolle die Psyche für einzelne Beschwerdebilder und Krankheitsverläufe spielt.

Heute waren schon 19 Besucher (22 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden