Hautschutz im Friseurberuf - bei Finish und Styling
   
 
  Home
  Wir über uns
  Aufbau der Haut
  Funktion der Haut
  Ganzheitsmedizin: die Haut als Spiegel der Seele
  Krankheitssymptome der Haut
  Erläuterungen der Fachbegriffe
  Berufsspezifische Allergien
  Risikofaktoren im Salon
  Schutzmaßnahmen...
  => bei der Haarwäsche und Haarpflege
  => bei chemischen Behandlungen
  => beim Haare schneiden
  => bei Finish und Styling
  => bei Reinigung und Hygiene
  Hautschutzplan
  Meine Hände sind mein Kapital - Argumente für den Hautschutz
  Links und Literatur zum Thema Hautschutz
  Umfragen zum Hautschutz
  Gästebuch
  Kontakt
Da in Stylingprodukten oft Alkohole, Duft- und Konservierungsstoffe, Weichmacher usw. enthalten sind, geht auch von diesen auf den ersen Blick harmlos scheinenden Produkten die Gefahr einer Austrocknung und Sensibilisierung der Haut aus. Daher ist es wichtig sich nach Verwendung von Stylingprodukten, die Hände gründlich zu waschen und gut abzutrocknen. Auch die Anwendung von Cremes und Lotionen ohne Duft und Konservierungsstoffe ist hier unbedingt anzuraten. Wenn möglich auf alkoholarme Stylingprodukte zurückgreifen.
Um eine Reizung der Atemschleimhäute zu vermeiden, sollte auf eine ausreichende Frischluftzufuhr geachtet, und die Inhalation der Produkte möglichst vermieden werden ( s.Topic "Schutzmaßnahmen bei chemischen Behandlungen").
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden