Hautschutz im Friseurberuf - Haarwäsche und Haarpflege
|
|
|
|
|
Durch den häufigen Kontakt mit Wasser wird die natürliche Schutzfunktion der Haut herabgesetzt, wodurch Ekzeme und Allergien entstehen können.
Ebenso können in Haarpflegemitteln enthaltene Emulgatoren, sowie Konservierungs- und Duftstoffe ebenfalls die Auslöser für eine allergische Reaktion sein.
Auch das Auswaschen von Tönungs-, Färbe- und Blondiermitteln stellt einen hohen Risikofaktor für die Haut dar.
Daher ist das Risiko einer Allergie gerade bei Auszubildenden besonders hoch, da diese in der Regel öfter Haarwäschen am Kunden durchführen als bereits ausgelernte Friseure/innen.
 |
Heute waren schon 4 Besucher (7 Hits) hier!
|
|
|
|