Hautschutz im Friseurberuf - Haare schneiden
|
|
|
|
|
Im Gegensatz zu Tätigkeiten wie Haarwäschen, Dauerwell- und Farbbehandlungen, ist das Risiko Hauterkrankungen zu bekommen, beim Haare schneiden eher gering. Es sei denn die verwendete Schere enthält Nickel, welches ein starkes Allergen (= Allergieverursacher) darstellt.
Da jedoch die modernen Scheren nahezu alle Nickelfrei sind, ist eine Gefährdung weitestgehend auszuschließen.
Die beim Haare schneiden bestehenden Risiken sind jedoch durch Zeitdruck und daraus entstehende Konzentrationsmängel, sowie durch schlechte Ausleuchtung des Arbeitsplatzes verursachte Schnittverletzungen.
So unsinnig dies zunächst auch klingen mag, aber jeder Friseur wird sich im Laufe seiner Karriere mit Sicherheit schon mindestens einmal selber geschnitten haben.

|
Heute waren schon 7 Besucher (10 Hits) hier!
|
|
|
|