Hautschutz im Friseurberuf - Regualtion des Wärmehaushalts
   
 
  Home
  Wir über uns
  Aufbau der Haut
  Funktion der Haut
  => Die Haut - das Grenzorgan
  => Regualtion des Wärmehaushalts
  => UV-Strahlung
  => Die Haut als Repräsentationsorgan
  Ganzheitsmedizin: die Haut als Spiegel der Seele
  Krankheitssymptome der Haut
  Erläuterungen der Fachbegriffe
  Berufsspezifische Allergien
  Risikofaktoren im Salon
  Schutzmaßnahmen...
  Hautschutzplan
  Meine Hände sind mein Kapital - Argumente für den Hautschutz
  Links und Literatur zum Thema Hautschutz
  Umfragen zum Hautschutz
  Gästebuch
  Kontakt
Regulation des Wärmehaushalts

Die Konstanthaltung der Körpertemperatur erfordert eine genaue Temperaturregulation (Termoregulation): nur wenn Wärmeproduktion und Wärmeaufnahme einerseits und Wärmeabgabe andererseits im Gleichgewicht miteinander stehen, bleibt die Körpertemperatur konstant.

Temperaturempfindliche Messfühler, die so genannten Thermorezeptoren, messen ununterbrochen die Temperatur im Körperkern, in der Haut und im Rückenmark. Die Rezeptoren melden ihre Werte über die Nervenbahnen an das thermoregulatorische Zentrum im Hypothalamus. Stimmt der Istwert nicht mit dem Sollwert überein, so erfolgt über Muskulatur, Hautdurchblutung, Schweißbildung und Verhalten eine weitestmögliche Annäherung an den Sollwert.

Durch die Schweißproduktion und die dadurch mögliche Verdunstung wird Wärme von den dicht unter der Haut verlaufenden Kapillargefäßen, die dazu weit geöffnet sind, abgeführt. Mit Hilfe des Unterhautfettgewebes und im geringeren Maße durch die der Behaarung wird Wärme zurückgehalten. Bei Kälte werden die Haut und das Unterhautfettgewebe nur noch gering durchblutet und beide wirken dadurch als Isolatorschicht. Die Haare können Aufgrund des geringen Haarkleides des Menschen nur noch geringe Isolationsfunktion übernehmen. Dennoch kann das Wirkprinzip eines Fellkleides noch gut beobachtet werden.


weitere Informationen über die "Funktionen der Haut" finden Sie auf unseren Seiten: Die Haut - das Grenzorgan, UV-Strahlung und Die Haut als Repräsentationsorgan
Heute waren schon 17 Besucher (20 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden